Ausgabe 04/2025

Wachstumsfaktor Tempo

Geld, Tempo und Qualität, nicht politische Versprechen sind die internationale Währung für Biotech-Unternehmen, die zählt. Warum wird das in China verstanden, in Deutschland aber nicht? Und welchen Einfluss haben geopolitische Spannungen darauf? Das war Thema der 1. Handelsblatt-Biotech-Konferenz in Berlin, aber auch in Gesprächen auf der BIO-Europe in Wien. Die Sorgenfalten blieben, trotz des schönen Umfelds der kaiserlichen Metropole.

Weitere Themen dieser Ausgabe:

  • Unternehmerträume – |transkript-Herausgeber Andreas Mietzsch und Dr. Georg Kääb im Gespräch mit Formo-Gründer und -CEO Raffael Wohlgensinger
  • Nachfolge: Qualität zählt – wie der Generationswechsel im Unternehmen gelingt
  • Rettet KI Biotech-IP? – Wo liegt das Potential einer „virtuellen Evidenzbasis“
  • Rekordfinanzierung für Tubulis GmbH
  • Ein starkes Signal aus Graz – der BIOTECH SUMMIT AUSTRIA
  • Halle (Saale) strahlt – Novartis baut einen neuen Produktionsstandort für Radioligandentherapien in Sachsen-Anhalt
  • ESMO – erfolgreich gegen den Krebs
  • Durchbruch bei Tregs
  • CRISPR-Impfung gegen Schweinepest
  • Deutschland kürzt globale Hilfe
  • Multiple Sklerose – B-Zellen als Zellkiller
  • MFN: Merck KGaA gibt dem Druck aus den USA nach
  • |transkript-persönlich: Dr. Marc Struhalla, CEO c-LEcta GmbH
  • Börsenkommentar von Benedicte Bakke, DNB Asset Management
  • Klartext – Hightech Agenda: Highspeed statt Silodenken – Roland Sackers, Vorstandsvorsitzender BIO Deutschland e.V.
  • Neues von der DGPF, BIOTECH AUSTRIA und btS

Die Speziale dieser Ausgabe:

ANZEIGE

weitere Hefte

tk325_Cover_tkrichard204 – stock.adobe.com
tk225_cover
Die Titelseite des transkript-Magazines 01/2025, mit der Überschrift: Unternehmen gegen Krebs.

ANZEIGE

SIE MÖCHTEN KEINE INFORMATION VERPASSEN?

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter